+ 49 3881 711057

info@blau-weiss-gvm.de

Facebook

Navigation überspringen
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
    • Kinderschutz
    • Beiträge und Formulare
    • Vereinspartner
    • FSJ
    • Prävention
    • Ehrenamt
  • Sportarten
    • Badminton
      • Berichte
    • Dart
      • Liga
        • Saison 22/23
      • Blau-Weiss Dartschule
      • Die Krähen
        • Sponsoren
    • Fußball
      • Trainingszeiten
      • Jugendfussball
      • Fußballcamp
      • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
      • Trainingszeiten - Walking-Football
    • Handball
      • Mannschaften
        • E-Jugend
        • D-Jugend
        • Männliche B-Jugend
        • Damenmannschaft
        • Männermannschaft
      • Spielpläne
        • Männermannschaft
        • Männliche B-Jugend
        • D-Jugend
        • E-Jugend
      • Berichte
      • Termine und Veranstaltungen
      • Beach-Handball
      • Sponsoren
    • Kick-Thaiboxen
      • Trainer
      • Trainingszeiten
    • Leichtathlethik
      • Trainingszeiten
        • Kleinkindersport (U8)
        • Leistungssport (U10)
        • Leistungssport (U12)
        • Leistungssport (U14-U16)
        • Leistungssport (U18-Erwachsene)
        • Breitensport und Schnuppertraining
      • Trainer
      • Interne Rekorde
        • Frauen
        • Männer
        • weiblich Kinder - Jugend
        • männlich Kinder - Jugend
      • Links
      • Sponsoren
      • Bilder aus der Abteilung
      • Ergebnisse
      • Fitnesskurs
      • Sportabzeichen
    • Pferdesport
      • Berichte
      • Termine
      • Sponsoren
    • Prellball
    • Rehasport
    • Rhythmische Fitness
      • Fundance
      • LaGym und Yoga
    • Schach
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Selbstverteidigung
    • Seniorensport
    • Tanzsportgarde
      • Trainer
      • Trainingszeiten
        • Schautanz
        • Karnevalistischer Tanz / Garde
        • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
        • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
      • Berichte
      • Termine
    • Tennis
    • Tischtennis
      • Berichte
      • Spielpläne & Ergebnisse
    • Turnen
      • Bewegungssport
      • Berichte
      • Bilder aus der Abteilung
      • Zwergensport
      • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
      • Kinder Turnen
      • Akrobatik
      • Trendy
      • Step Aerobic
    • Volleyball
    • Berichte
  • Termine
  • Mitglied werden
  • Vereinskleidung
  • Kontakt
 

11.05.2016 09:32

58. akademisches Sportfest Greifswald

Zweimal Silber und zweimal Bronze (die OZ berichtete Montag kurz) brachten die elf Grevesmühlener BW-Leichtathleten, die am Wochenende beim 33. akademischen Sportfest in Greifswald am Start waren, mit nach Hause. Gleich zu Beginn mussten die Grevesmühlener in der Altersklasse12 allerdings einenkleinen Rückschlag hinnehmen. Lona Quednau und Mika Heinen verletzten sich leider beim Aufwärmen und verzichteten auf eine Teilnahme. „Das Risiko war einfach zu groß, um die lange Wettkampfsaison auf´s Spiel zu setzen“, so Trainer Robert Siemund. Gesa Dobberschütz (AK 12) startete das erste Mal im Blockwettkampf Basis (75m, 60m-Hürden, Weitsprung, Ballwurf, 800m). Schon im Weitsprung konnte sie sich auf 4,27 m verbessern und machte in ihren ersten Läufen über 60m Hürden in 11,14 sek. sowie 75 m in 11,10 sek. auf sich aufmerksam. Im Ballwurf viel es allen Athleten bei einem böigen Gegenwind schwer. Auch Gesa musste mit 21,00 m leider einige Punkte liegen lassen. Im abschließenden 800 m - Lauf zeigte sie nochmals ihr Können und lief in einem sehr guten Endspurt fast allen davon und wurde in neuer Bestzeit von 2:50,36 min. Zweite in ihrem Lauf. Am Ende standen gute 2081 Punkte auf dem Papier. Die bedeuteten den 5. Platz auf dem erweiterten Podest. Viel wichtiger war jedoch, dass sie die geforderte DE-Kadernorm vom Landesverband erfüllte. In der AK 13 gingen gleich vier Mädchen an den Start beim Block Basis. Das beste Gesamtergebnis erreichte Johanna Burmeister. Mit neuen Bestleistungen über 75 m in 11,03 sek. und mit 4,49 m im Weitsprung sowie Einstellung der Bestleistung über 60m Hürden in 10,66 sek. konnte sie viele Punkte sammeln.Bei den letzten beiden Disziplinen (Ball und 800 m) blieben leider einige Punkte auf der Strecke. Trotzdem schaffte auch Johanna mit 2241 Punkten die geforderte DE-Kadernorm

Weiterlesen … 58. akademisches Sportfest Greifswald

10.05.2016 10:13

Turniere

Jens-Peter Wulff nahm am 2.Internationalen Bodenseeopen in Bregenz vom 30.4.-8.5.teil . Er erzielte in 9 Runden 3 Punkte ...

 
Thoralf Wecke erspielte sich 3 Punkte in 7 Runden beim 6.Sommeropen des PSV Mitte Potsdam  ( 5.-8.5.) .

Weiterlesen … Turniere

04.05.2016 11:30

8. Schülermehrkampf Wimsar

Ebenso wie ihre älteren Mitstreiter bei der Bahneröffnung in Rostock (die OZ berichtete gestern) feierten 20 Nachwuchsleichtathleten zwischen 8 und 11 Jahren von Blau-Weiß Grevesmühlen am gleichen Tag einen hervorragenden Start in die Freiluftsaison beim 8. Schülermehrkampf in Wismar. Bei einem starken Teilnehmerfeld von 233 Mädchen und Jungen konnten sie sich fast alle im oberen Bereich platzieren. Sophie Schewe und Rico Krombholz erreichten in der Altersklasse 9 sogar eine Medaillenplatzierungen. Sophie schaffte es auf Platz 3 mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 965 Punkten. Ebenfalls über Bronze durfte sich Rico freuen. Mit 809 Punkten fehlten ihm am Ende nur ganze vier Zähler zu Platz 2. Auf dem erweiterten Podest (bis Platz 6) und mit einer Urkunde im Gepäck beendeten Konstantin Markschies auf Platz 5 (1126 Punkte) und Nick Broose (1026 Punkte) auf Platz 6 in der Altersklasse 10 den Wettkampf. Emma Rath kam ebenfalls in der AK 10 auf Rang 6 mit stolzen 1164 Punkten.

Weiterlesen … 8. Schülermehrkampf Wimsar

03.05.2016 09:38

Bahneröffnung Rostock

Mit der Bahneröffnung für die Altersklassen 11 bis Erwachsene in Rostock starteten die Leichathleten von Blau-Weiß Grevesmühlen in die diesjährige Freiluft-Saison.Schon in der erstenDisziplin der AK der Mädchen zeigte Lona Quednau ihr Können. Im letzten Versuch landete der 200g schwere Ball bei 39,50 m und bedeutete den 1. Platz und neue Bestleistung. Die Konkurrentinnen ließ Lona vier, fünf Meter hinter sich. Über die 75 m musste Lona in 11,68 sek. ihrer Trainingskameradin Laura Holstein in 11,43 sek. im Endlauf den Vortritt lassen. Beide belegten Platz fünf und sechs. Über die technisch anspruchsvollen 60 m Hürden machten beide zum ersten Mal einen guten Eindruck. Hier kamen Lona in 12,38 sek. und Laura in 12,44 sek. ins Ziel. Zwei neue Bestleistungen gab es auch im Weitsprung. Lona sprang mit 4,37 m knapp am Podest vorbei. Auch Laura übertraf zum ersten Mal mit 4,07 m die Vier-Metermarke. Einensehr guten Laufkonnte Ayleen Panzer über die 800 m in der AK 13 absolvieren. In neuer Bestleistung von 2:36,11 min. überquerte sie die Ziellinie. Mit dieser Zeit erlief sie sich den 1. Platz. Auch Johanna Burmeister konnte über 60 m Hürden einen technisch guten Lauf zeigen. In 11,13 sek. lief sie auf den 3. Platz. Im Speerwurf eine Altersklasse höher startend in der AK 14, ging es bei Johanna mit den guten Leistungen weiter. Mit dem 500g schweren Speer warf sie sich mit 23,72 m auf den 2. Platz.

Weiterlesen … Bahneröffnung Rostock

02.05.2016 11:05

Ligabetrieb

7. bis 9. Runde der Verbandsliga sowie die Abschlusstabelle:

Weiterlesen … Ligabetrieb

10.04.2016 11:00

Eine Auszeichnung für die Gerät-Turner

Unser erstes Trainingscamp war, wie schon berichtet, ein voller Erfolg. Das haben nicht nur die Kinder und Trainer so erlebt, sondern auch unser Referent Axel Fries. Für ihn kamen hier viele Faktoren zusammen: ideale Trainingsbedingungen, Turner mit guten Voraussetzungen und großem Willen, ein engagiertes und lernwilliges Trainerteam und beeindruckende Fotos.

Deshalb hat sich Axel Fries dazu entschlossen, mit und von uns die Fotos für die Neuauflage seines erfolgreichen Buches „Turnen im Grundschulalter“ aufzunehmen. Für uns eine kleiner Ritterschlag.

Am 23./24.3. 2016 war es dann so weit: das Trainingscamp ging in die zweite Runde.

Das „Drehbuch“ hierfür schrieb Axel Fries. Die Turner der großen Gruppe waren pünktlich und motiviert am Start. Unter der Anleitung von Axel Fries und dem Fotografen René Scheibe wurde geduldig geübt, bis die perfekte Aufnahme im Kasten war. Ganz nebenbei haben alle Kinder weiter trainiert und neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlangt.

Durch das Beobachten des Geräteaufbaus und der Übungsabfolge hatten auch die Trainer wieder die Möglichkeit, Neues dazuzulernen, um es später im Training umzusetzen.

Natürlich gab es auch Pausen, in denen sich alle Teilnehmer stärken und erholen konnten. Für die Verpflegung sorgten diesmal die Trainer und Helfer sowie einige Sponsoren. Ein besonderer Dank geht an Florian Möller, der sich hervorragend um den Nachschub am kalten und warmen Buffet, Kaffee, Obst und Kuchen kümmerte, und uns damit für die Arbeit in der Turnhalle den Rücken frei hielt.

Ein weiteres Dankeschön gilt allen Turnern, Sponsoren und Helfern. Ohne sie Alle wäre so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen.

Jetzt warten natürlich alle gespannt auf die Herausgabe des Buches. Doch dafür ist etwas Geduld erforderlich: etwa ein halbes Jahr wird es dauern, bis das Buch mit den Fotos unserer Turner erscheint. Axel Fries möchte uns dann wieder besuchen und jedem Turner ein handsigniertes Buch übergeben. Und ein weiteres Trainingscamp mit uns veranstalten.

 

Weiterlesen … Eine Auszeichnung für die Gerät-Turner

Seite 17 von 49

  • Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Badminton
    • Berichte
  • Dart
    • Liga
      • Saison 22/23
    • Blau-Weiss Dartschule
    • Die Krähen
      • Sponsoren
  • Fußball
    • Trainingszeiten
    • Jugendfussball
    • Fußballcamp
    • Trainingszeiten - Alte Herren Ü50/60
    • Trainingszeiten - Walking-Football
  • Handball
    • Mannschaften
      • E-Jugend
      • D-Jugend
      • Männliche B-Jugend
      • Damenmannschaft
      • Männermannschaft
    • Spielpläne
      • Männermannschaft
      • Männliche B-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
    • Berichte
    • Termine und Veranstaltungen
    • Beach-Handball
    • Sponsoren
  • Kick-Thaiboxen
    • Trainer
    • Trainingszeiten
  • Leichtathlethik
    • Trainingszeiten
      • Kleinkindersport (U8)
      • Leistungssport (U10)
      • Leistungssport (U12)
      • Leistungssport (U14-U16)
      • Leistungssport (U18-Erwachsene)
      • Breitensport und Schnuppertraining
    • Trainer
    • Interne Rekorde
      • Frauen
      • Männer
      • weiblich Kinder - Jugend
      • männlich Kinder - Jugend
    • Links
    • Sponsoren
    • Bilder aus der Abteilung
    • Ergebnisse
    • Fitnesskurs
    • Sportabzeichen
  • Pferdesport
    • Berichte
    • Termine
    • Sponsoren
  • Prellball
  • Rehasport
  • Rhythmische Fitness
    • Fundance
    • LaGym und Yoga
  • Schach
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Selbstverteidigung
  • Seniorensport
  • Tanzsportgarde
    • Trainer
    • Trainingszeiten
      • Schautanz
      • Karnevalistischer Tanz / Garde
      • Karnevalistischer Tanz / Mariechen
      • Karnevalistischer Tanz / Tanzpaar
    • Berichte
    • Termine
  • Tennis
  • Tischtennis
    • Berichte
    • Spielpläne & Ergebnisse
  • Turnen
    • Bewegungssport
    • Berichte
    • Bilder aus der Abteilung
    • Zwergensport
    • Kinderturnclub - Spaß an der Bewegung
    • Kinder Turnen
    • Akrobatik
    • Trendy
    • Step Aerobic
  • Volleyball
  • Berichte

Adressdaten

Blau Weiß Grevesmühlen e.V.
Kirchplatz 5
23936 Grevesmühlen

Kontaktdaten

+49 3881 711057

+49 3881 758616

info@blau-weiss-gvm.de

Social Media

Facebook

Navigation

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Blau Weiß Grevesmühlen e.V.  2025